PHOTOVOLTAIK

WOFÜR?

Eine Photovoltaik-Anlage verwandelt die kostenlose Sonnenenergie in Strom und reduziert so nicht nur Ihre Kosten, sondern entlastet auch die Umwelt.

PHOTOVOLTAIK  –  EINIGUNG BEI SOLARDECKEL

Nach langen Verhandlungen gab die große Koalition am 18. Mai 2020 Einigung über den 52-Gigawatt-Deckel für Photovoltaik bekannt.
Laut Aussagen der Koalition habe man sich auf die unverzügliche Abschaffung des sogenannten Solardeckels verständigt. Eine Gesetzesänderung steht allerdings noch aus.
Nach Erreichen einer installierten Photovoltaikleistung von 52 Gigawatt wäre die Vergütung für eingespeisten Solarstrom bei neuen Anlagen zukünftig auf null gesunken. Dies hätte den weiteren Ausbau auf Wohnhäusern unattraktiv gemacht, weshalb Verbände und Branchenkenner schon seit längerem dessen Abschaffung gefordert hatten.
Darüber hinaus einigten sich die Beteiligten darauf, Planungs- und Genehmigungsprozesse zukünftig zu beschleunigen und ein besseres Monitoring über den Stand der Energiewende durch einen Koordinierungsmechanismus von Bund und Ländern einzuführen.

WEITERE INFORMATIONEN
z.B. unter www.tagesschau.de/inland und www.pv-magazine.de/2020/05/18

INDACHANLAGEN

PLUG-IN-ANLAGEN

FREILANDANLAGE

EURE ANFORDERUNGEN

UNSERE LÖSUNGEN

Bei stetig steigenden Energiekosten helfen unsere Photovoltaik-Systeme dabei, Geld zu sparen und zusätzlich die Abhängigkeit vom Energieversorger zu verringern.

Gemeinsam mit Dir wird geprüft, ob der selbst produzierte Strom für den Eigen-bedarf genutzt oder in das öffentliche Netz eingespeist werden soll und ob Strom-Speicherung und Ladestation für Dich sinnvoll ist.